So mьd geworden dass er nichts mehr hдlt.
Ihm ist als ob es tausend Stдbe gдbe
Und hinter tausend stдbe keine Welt.
Der weiche Gang geschneidig stдrker Schritte,
Der sich im allerkleinsten Kreise dreht
Ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte
In der betдubt ein groЯer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
Sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
Geht durch der Glieder angespannte Stille –
Und hцrt im Herzen auf zu sein.
Erich Maria Remarque
E.M.R. ist einer der bedeutendsten und berьhmtesten Schriftstellern in der
Geschichte der deutschen Literatur. Sein eigentlicher Name war Erich Paul
R.. Er wurde in einer bьrgerlichen Familie im Jahre 1898 geboren. Er gehцrt
zu der sogenannten “verlorenen Generation”, das heiЯt zu den Menschen die
den Ersten Weltkrieg mitgemacht haben (und danach nur schwer ihren Platz im
Leben finden konnten). 1929 erschien Remarques Kriegsroman “Im Westen
nichts Neues”. In diesem Roman schielderte R. seine Kriegserlebnisse. Als
die Faschisten 1933 an die Macht kamen, wurden seine Bьcher verbrannt. 1938
wurde R. aus Deutchland ausgebьrgert. Danach zog er in die USA um. Im Jahre
1947 erwarb R. die amerikanische Staatsbьrgerschaft. Viele Werke von R.
fanden allgemeine Anerkennung. Das sind: “Arc de Triomphe”, “Zeit zu leben
und Zeit zu sterben”, “Der schwarze Obelisk”, “Im Westen nichts Neues”,
“Drei Kameraden”. In diesen Werken zeigt er liebevoll die groЯen Gefьhle
der kleinen Menschen, die ihr Leben zu leben versuchen. E.M.R. starb im
Jahre 1970 in Locarno (Schweiz).
In der Stunden der deutschen Literatur erlernten wir zwei Romane von E.M.R:
“Im Westen nichts Neues” und “Drei Kameraden”. Ich mцchte ьber den Roman
“Drei Kameraden” mehr ausfьhrlich erzдhlen. Dieser Roman gehцrt zu den
schцnsten Liebesromanen unserer Zeit.
Drei junge Mдnner, Kriegskameraden aus dem Ersten Weltkrieg, leben in den
20er Jahren in Berlin. Sie sind lebensfreudig und unterstьtzen einander
sehr. Berlin stellte nach dem Krieg ein trauriges Bild vor: Inflation,
politische Unruhe, Kriminalitдt. Die drei Kameraden versuchen aber, ihre
Welt zu grьnden, sie haben eine Autoreparaturwerkschaft, ein altes Auto,
das ihr Stolz ist.
Bei einem riskanten Manцver lernen sie ein schцnes Mдdchen, Pat, kennen.
Pat wird die groЯe Liebe fьr einen der Freunde, Robert. Aber Pat ist krank,
das ist eine Folge des Krieges. Der Versuch, ihr Leben neu und
hoffnungsvoll zu beginnen, ist gescheitert. Pat stirbt.
Der Roman machte auf mich einen groЯen Eindruck. Er ist ziemlich leich fьrs
Lesen aber sehr sinn- und inhaltsvoll. Dieses Werk von R. ist eines der
besten Bьcher, das ich gelesen habe.
Unsere Schule
Der 1. September ist in unserem Land der Tag des Wissent. Dieser tag
beginnt in unserer Schule mit einem flьrlichen Appel. Das ist eine alte
Tradition. Alle Kinder versammeln sich auf dem Schulhof. Viele Kinder
tragen Blumen. Die Kinder sehen flьrlichen und glьcklich aus. Der
Schuldirektor begrieЯt alle und gratuliert allen zum Schulbeg ihn. Nach dem
flьrlichen Appel gehen die Kinder in ihre Klassenrдume. Am Tag empfдngt die
Schule die Kleinsten – die ABC-Schьtzen. Fьr sie ist dieser Teg ein
rangenwertes Fest. Die Schule empfдngt sie mit Freude.
Unsere Schule ist recht alt und hat eine lange Geschichte. 1987 hat sie ihr
50 jahriges jubileum gefeiert. Aber die Geschichte der Schule begann viel
frьher, im Jahre 1896. Es war eine kleine Schule bei der Wedenskaja Kirche.
Nach der Revolution wurde die Schule №5. 1936 hat man fьr die Schule aie
neues Gebдude, in dem wir jetzt lernen, gebaut, und die Nummer 32 gegeben.
Unsere Schule liegt im Zentrum der Stadt, in der K. M. StraЯe. Im Jahre1959
wurde unsere Schule mit erweitertem Deutshunterricht umgestaltet. Im Jahre
1990 hat sie ihr 30-jдhrige Jubilдum begangen. Das war ein groЯes Fest, an
dem viele Schьler Absolventen natьrlich Lehrer teinehmen.
In unserer Schule arbeiten viel Lehrer. Unter ihnen sind die Lehrer, die
fьr ihre Arbeit mit dem Leninorden ausgezeichnet sind. In der Schule
arbeiten auch Verdiente Lehrer der Republik, solche wie Dubinins V.S.,
Simonova Jekaterina Stepanowna. Auch heute arbeiten in unsere Schule
Lehrer, die mit Orden und Medaillen ausgezeichnet sind. Das sind die
Menschen, ihr ganzes Leben der Schule und de Kindernwidmen. Sie machen
alles, damit der Schule tiefe kentnisse bekomen und gute Menschen werden.
In der Schule gibt es eine Ehrentafel mit den Namen der Lehrer, die fьr
ihre Arbeit ausgezeichnet sind. Zum 30. Jubileum der Schule mit erweitertem
Deutschunterricht wurde eine rechte Ausstellung organisiert. Die
Ausstellungsgaganstдnde erzдhlten ausfьhrlich ьber ihre Lehrer, ьber ihnen
Leutigen Tag.
Jedes Jahr verlassen immer neue bsolventen unsere Schule. Die Schule kann
mit Recht auf ihre Absolventen atolz sein. Die Absolventen 1945 gingen aus
der Schule an die Front. Die Schule vergieЯt ihre Namen nicht den Helden
der S.U. Selesnew, auch Veteranen Antuschewski, Trubin, Powarow und viele
andere. Einige von den Absolventen sind im Kampf gegen die Faschisten
gefallen: Abaschew Wiktor, Posjagin Dima, Komarow Wasja, Dubinin N. und
andere. In unserer Schule lerneten viele bekannte Дrzte, Lehrer, Ingeniere
und andere hervorragende Fachleute. Die meisten Absolventen bekommen das
Reifereignis nur mit guten Noten. Sie bekommen auch Belobigungskunden, und
die vorbildlichsten Schьler werden mit golden Medeillen ausgezeichnet.
Bildungssystem
Das Schulsystem in Deutschland ist Sache der Bundeslдnder-
Das Schulsystem hat 3 Stufen: Die Primarstufe, die Sekundarstufe 1, die
Sekundarstufe 2. Jungen und Mдdchen, die am 30. Juni 6 Jahre alt sind,
gehen am Herbst in dei Schule-
Zuerst kommen sie auf die Grundschule- Die Kinder lernen hier lesen,
schreiben, rechnen. Musik, Naturkunde, Turnen, Kunst Religion stehen auch
auf dem Stundenplan. In vielen Grundschulen lernt man auch eine
Fremdsprache.
In der 4. Klesse ist die Grunschule zu Ende.
Nun beginnt dei Sekundarschule. Hier gibt es verschiedene Wege:
Hauptschule, Realschule und Gymnasium.
Die Hauptscule umfaЯt gewцhnlich die Klassen 5 bis 10 und berietet ihre
Schьler auf die Berufswahl vor. Nach dieser Schule kцnnen die Jugentlichen
in einer Berufsschule lernen.
Die Realschule umfaЯt auch die Klassen 5 bis 10 und beginnt mit einem
Probehalbjahr. Wenn die Schьler in diesem Halbjahr gute Leistungen haben,
kцnnen sie in der Realschule weiterlernen. Nach der Realschule kann man
einen beruf im Bьro erlernen, oder eine Berufsfachschule besuchen.
Wenn ein Schьler nach der Grundschule in ein Gymnasium kommt, so lernt er
hier 9 Jahre. Nach der Klasse 13 macht er das Abitur. Erst nach dem Abitur
kan msn auf eine Hochschule, oder eine Universitдt gehen. Die Fremdsprachen
spielen im gymnasium eine wichtige Rolle. Sehr wichtig sind solche
Fremdsprache wie: Englisch, Franzцsisch, dann Latein, oder Griechisch.
Das Gymnasium hat aber einen mathematisch-naturwissenschaflichen Zweig, wo
man nur eine Fremdsprache lernt.
Ein anderer Weg ist die gesamtschule, wo die oben genannten Schultypen
zusammengefast sind. Die Schьler verlassen je nach egabung die Schule
frьher ,oder spдter.
Die Schule in Russland ist in 2 Stufen aufgeteilt: Unterstufe, oder die
Grundstufe, Mittelstufe und die Oberstufe. Nach der 11 Klasse muЯ man an
der Schule das Abitur machen, um studieren zu dьrfen.
In Russland werden die Kinder mit 6 oder 7 Jahren eingeschult. Darum dauert
die Grundschule fьr sie 3, oder 4 Jahre. Die Kinder haben solche Fдcher
wie: Musik, Sport, Mathematik, Malen und Fremdsprachen. An einigen Schulen
haben die Schьler noch Religion, Kunstgeschichte, Tanzen und einige andere.
Die Schule beginnt bei uns immer am 1. September. Dieser Tag wird der Tag
des Wissens gennant. In der Mittelstufe bleiben sie bis zur 9 Klasse. Nach
der 9. Klasse legen alle Schьler die Prьfungen ab. In RuЯland sind also 9
Schuljahre Pflicht.
Bei uns gibt es kein Uniformpflicht. Die Schьler in RuЯland haben Sommer-,
Herbst-, Winter-, und Frьhlingsfehrien. Die Sommerferien, dei 3 Monate
dauern, sind die lцngsten. Im Winter sind 2 Wochen schulfrei.
Der politisch wandel in unseren Land zog Дnderungen in der Schule nach
sich. Frьher gab es nur wenig Schultypen, z.B. dei Allgemeinbildende
Mittelschule und die Schule mit erweitertem Fremdsprachenunterricht.
Heutzutage gibt es neben diesen Schultypen Gymnasium und Lyzeen. Es gibt
auch private Schulen. Der Schulbesuch ist kostenlos.
Der Berufswahl
Es gibt viele Berufe auf der Welt. Jeder wдhlt seinen Beruf nach seinem
Wunsch. Das Problem der Berufswahl bewegt jeden jungen Mann. Man muЯ auch
wissen, dass ma Berufung haben muss, um glьcklich im Leben zu werden. Die
Beruf muss den Menschen reude bringen. Nur wenn die Menschen gute Emotionen
wдhrend der Arbeit bekommen, kцnnen sie gut und produktiv arbeiten. Jeder
Mensch hofft, dass er ein Stьck Geschichte unserer Wissenscheft
mitschreiben wurde. Aber um das zu machen, mьssen die Kinder schon in den
Oberklassen ihren Beruf wдhlen, und sich bemьhen, in den Fдchern, die fьr
den kьnftigen Beruf ausschlaggebend sind, gute Kentnisse zu bekommen.
Aber auch unser Leben ist nicht leicht: um gut zu leben, mьssen die Menshen